RESERVIERUNGSFORMULAR


RESERVIERUNGS- UND STORNIERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeiner Gästehinweis zu No Shows/ Stornierungsgebühren:

Liebe Gäste,

gerne können Sie bei uns Tischreservierungen vornehmen.

Beachten Sie dabei bitte, dass wir teils erhebliche Umsatzausfälle aufgrund von sogenannten „No-Shows“ (Nichterscheinen der Gäste trotz Reservierung oder sehr kurzfristige Absagen) verzeichnen müssen.

Vielen Gästen ist der finanzielle und organisatorische Aufwand, der mit der Auslastungsplanung unseres Clubs verbunden ist, nicht bewusst.

Es ist uns oft nicht möglich, den frei gewordenen Tisch spontan an andere Gäste zu vergeben, haben anderen Gästen evtl. sogar aufgrund der Auslastung absagen müssen. Bitte beachten Sie daher, dass eine Tischreservierung rechtlich gesehen ein Schuldverhältnis begründet, das sowohl für uns als auch für Sie bestimmte Pflichten auslöst. Wir bitten Sie daher, uns rechtzeitig – spätestens 4 Tage vor dem vereinbarten Termin – zu kontaktieren, sofern Sie die Reservierung stornieren möchten. Bitte bedenken Sie, dass wir Stornierungsgebühren erheben, wenn Sie zum vereinbarten Termin nicht erscheinen oder die Reservierung nicht rechtzeitig stornieren.

Wir bitten um Verständnis für diese Handhabung, um auch künftig gute Gastgeber für Sie sein zu können.

§ 1 Geltung der Allgemeinen Stornierungsbedingungen

Diese Geschäftsbedingungen unseres Clubs „Weekend Club“ sind Grundlage von Tischreservierungen. Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Textformerfordernisses.

§ 2 Verbindlichkeit der Tischreservierung

Mit Ihrer Tischbestellung geben Sie die rechtlich bindende Erklärung ab, zum Zeitpunkt der Reservierung mit der angekündigten Personenzahl im Club zu erscheinen und von den auf der Karte angebotenen Getränken auszuwählen und zu bestellen. Mit der Tischreservierung wird somit ein Schuldverhältnis begründet.

§ 3 Kostenlose Stornierung

(1) Sofern Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können und die Reservierung bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen, werden keine Stornierungsgebühren berechnet. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen raten wir Ihnen, per Email an unsere Emailadresse event@weekendclub.berlin oder per Telefon + 49 (0)176 988 03252 abzusagen.

(2) Keine Gebühren entstehen ferner, soweit es uns noch möglich ist, den von Ihnen stornierten Tisch kurzfristig an andere Gäste zu vergeben.

§ 4 Stornierungsgebühren

Sagen Sie nicht rechtzeitig gemäß § 3 Abs. 1 Ihre Tischreservierung ab oder erscheinen Sie an diesem Tag nicht zur reservierten Uhrzeit, können wir einen angemessenen Ersatz für unsere nutzlosen Aufwendungen verlangen. Diese Stornierungsgebühren betragen drei Tage vor dem Event 25 % und am Tag des Events 50 % des vereinbarten Tischumsatzes. Gleiches gilt, wenn weniger als die angekündigte Gästezahl erscheint.

§ 5 Nachweis eines geringeren Schadens

Es bleibt Ihnen unbenommen, nachzuweisen, dass keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind als mit der vorstehenden Pauschale vorgesehen.

§ 6 Verspätetes Eintreffen im Club

Verspätetes Eintreffen im Club von bis zu 30 Minuten nach dem vereinbarten Termin wird toleriert und löst keinen Anspruch auf Stornierungsgebühren aus. Im Falle eines verspäteten Eintreffens kontaktieren Sie unseren Club rechtzeitig.

Nach Ablauf der Toleranzzeit verfällt der Anspruch auf die Tischreservierung jedoch. Ohne Rückmeldung des Gastes fallen in diesem Falle die in § 4 genannten Stornierungsgebühren an.

§ 7 Angabe der Daten Ihrer Kreditkarte

Um im Falle eines uns zustehenden Anspruchs auf Stornierungsgebühren zusteht, belasten wir Ihre Kreditkarte mit dem entsprechenden Geldbetrag entweder im Wege einer Vorauszahlung und Aufrechnung oder im Wege einer Nachberechnung.

§ 8 Geltendmachung von Stornierungsgebühren

Sofern uns gemäß § 4 ein Anspruch auf Stornierungsgebühren zusteht, belasten wir Ihre Kreditkarte mit dem entsprechenden Geldbetrag entweder im Wege einer Vorauszahlung und Aufrechnung oder im Wege einer Nachberechnung.

Vorauszahlung und Aufrechnung:

Sie leisten per Kreditkarte eine Vorauszahlung. Die Höhe der Vorauszahlung entspricht der Höhe der Stornierungsgebühren, die für alle angemeldeten Gäste unter den Voraussetzungen des § 4 anfallen würden. Ihre Vorauszahlung wird bei ordnungsgemäßer Durchführung des Bewirtungsvertrages mit dem von Ihnen zu zahlenden Endpreis für die von Ihnen bestellten Getränke verrechnet. Sofern uns gemäß § 4 ein Anspruch auf Stornierungsgebühren zusteht, wird dieser Betrag mit dem vorausgezahlten Betrag aufgerechnet und der vorausgezahlte Betrag somit von uns einbehalten. Sofern Sie die Reservierung gemäß § 3 Abs. 1 rechtzeitig stornieren, buchen wir den vorausgezahlten Betrag zurück.

Nachberechnung:

Sofern uns gemäß § 4 ein Anspruch auf Stornierungsgebühren zusteht, wird Ihre Kreditkarte in Höhe dieses Betrages belastet.

§ 9 Erstattung zusätzlicher Aufwendungen

Soweit Sie uns beauftragt haben, zusätzliche Leistungen zu erbringen, wie etwa den Tisch besonders zu dekorieren, rechnen wir unsere Auslagen stets zusätzlich ab. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen Auskunft und legen Nachweise vor.

§ 10 Hausrecht

Grundsätzlich behält sich der Weekend Club das Recht vor, lediglich ausgewählten Personen Zutritt zu den Räumlichkeiten zu gewähren (sollten Gäste bei Eintreffen im Club bereits stark alkoholisiert sein und/ oder anderes Verhalten dazu Anlass geben, dass diese Unruhe stiften könnten).

§ 11 Haftung

Sollte ein Fall höherer Gewalt vorliegen, so ist eine Haftung des Weekend Clubs ausgeschlossen.

(1) Im Falle der Unmöglichkeit, wie z.B. Brand, Vandalismus, Schließung der Räumlichkeiten durch Ordnungsbehördliche Verfügungen, Brand bei einem anderen Pächter im Hause, Demonstrationen welche ein Erreichen der Räumlichkeiten unmöglich machen, Wasserschäden usw., die nicht in den Risikobereich des Weekend Clubs fallen, ist eine Haftung dessen ebenfalls ausgeschlossen.

(2) Sollte die Reservierung (auf dem Rooftop) wetterbedingt nicht aufrecht erhalten werden können (Entscheidung trifft der Club), so kann der Weekend Club bis zum geplanten Termin absagen. Dem Gast wird eine Alternative und/ oder ein neuer Termin angeboten (Umbuchung). Falls dies nicht möglich ist, wird der Gesamtbetrag - bei bereits geleisteter Vorkasse - zurückgezahlt. Falls der Weekend Club Geld zurücküberweisen muss, übernimmt der Kunde die ggf. anfallenden Gebühren."

§ 12 Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.weekendclub.berlin/datenschutzerklaerung

§ 13 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine solche im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine solche, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.